Heute ist kalendarischer Herbstanfang, … alle Jahre wieder ;-). Der Sommer war trocken und so hätten wir uns auch den Herbst gewünscht, bisher sahen die Trauben hier im Rheingau gut aus nur der Regen in den letzten Tagen macht uns etwas… Weiterlesen →
Wir vom Weingut werk2 sind dabei und unterstützen die Initiative #weingegenrassismus, von Lukas Kraus und den medienagenten, von Winzern, Weinhändlern, Weinliebhabern, ….
es ist wieder soweit, „Wein Genuss am Morschberg die Sechste“ an diesem Wochenende, inmitten der Weinberge habt Ihr die Möglichkeit Weine zu probieren vom werk2 zwischen den Reben mit Blick darauf, wo er herkommt.
selection vergab im aktuellen Test an unsere Weinschorle UNGLAUBLICH die höchste Punktzahl und damit die Gold-Medaille. Unser trinkfertiges Mixgetränk – frischer Genuss aus Riesling, dem besten Holunderblütenextrakt, spritziger
Deutschlandweit vernetzt und regional aktiv mit Stadtleben.de. Ihr wollt wissen was los ist! Kennt Ihr Stadtleben.de ….. wie noch nicht, dann wird es aber höchste Zeit, den hier könnt Ihr Euch über die Homepage von Stadtleben.de
Beim ersten Wein- und Schaumweincocktail Wettbewerb erlebten die Juroren ein sehr breites Geschmacksfeld. Die Qualität der so genannten Ready-to-Drink-Erzeugnisse hat das Genussmagazin Selection positiv überrascht.
Kreidefarben von Anna von Mangoldt hier in der kreativen Atmosphäre der Waas.schen-Kunst-und Kulturfabrik im Rheingau hat die Architektin und Feng Shui Expertin Corinna Breier Ihren Arbeitsplatz in Geisenheim. NEU in Ihrem Angebot am Samstag fand der erste Möbelmalworkshop mit Kreidefarben… Weiterlesen →
153 Konzerte, 43 Spielstätten, 122 000 Eintrittskarten. Das 28. Rheingauer Musik Festival bringt vom 27. Juni bis zum 12. September 2015 wieder einige der weltbesten Solisten und Orchester auf die Bühnen des Rhein-Main-Gebiets. So treten die russische Pianistin Lera Auerbach,… Weiterlesen →
Ob chinesisch, thailändisch und japanisch: die leckeren, leichten Gerichte aus Fernost boomen, allem wegen der frischen Zutaten, der schnellen Zubereitung und der verführerischen Aromen Diesen Mittwoch gab es hierzu auf ’servictrends` im HR Fernsehen einen interessanten Bericht.
Das hört sich doch gar nicht so schlecht an auch wenn die Einen oder Anderen sich fragen werden, muss das sein? Es muss sein den seit den Zeiten des „trocknen“ Spätburgunder Sekt oder dem Krimsekt hat sich viel getan.
Die beiden W’s stehen für Wasser und Wein. Beide waren schon immer in guter Gesellschaft. Das Wasser wird jedoch eher für den Durst und der Wein für den Genuss getrunken. Wir finden das Wasser nicht gleich Wasser ist,
Schon was vor am kommenden Wochenende? Schon gehört „Besser als Nix Festival“ kurz BAN „High five! Wir geben euch FÜNF! Gebt uns ALLES!
#RheingauerSchlemmerwochen wie jedes Jahr um den 1. Mai öffnen die Rheingauer Weingüter Ihre Tore, 10 Tage laden Sie zu #Weinproben,Veranstaltungen rund um den #Wein und Schlemmereien ein.
Auch wir begrüßen den Frühling, auch wenn die Fotos im letzen Sommer entstanden sind 😉
Es gibt Weine, deren Qualität und Geschmack sich eher dem Weinprofi erschließen, die/der über die entsprechend trainierten Geschmacksnerven verfügt. Und es gibt Weine, die auch bei einem breiteren Publikum problemlos für Begeisterung sorgen.
Wer uns kennt, weiß, mit uns wird es nie langweilig. Wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen. Diesmal sind es besonders wichtige Neuigkeiten, die wir zu verkünden haben.
Was kann man sich Schöneres vorstellen als am Entstehungsort, dazu im letzten Jahr noch selbst geerntet, Wein zu genießen. Der Gedanke gefällt vielen von unseren Freunden, Bekannten und Kunden
es ist wieder soweit, „Wein Genuss am Morschberg die Fünfte„, an diesem Wochenende, in mitten der Weinberge, habt Ihr die Möglichkeit unsere Kollektion aus dem Jahr 2012 und 2013 zu kosten, smalltalk, dreamweaver, swing unseren Sekt pearl und die etwas andere… Weiterlesen →
Die Trauben vom Jahrgang 2013 sind alle im Tank und fangen langsam an zu gären, wie Ihr mitbekommen hattet, musste alles schnell gehen, durch den Regen und die milden Temperaturen hatten sich in den Trauben kleine Fäulnisnester gebildet.
Hallo Zusammen, Ja, ist es schon wieder soweit …… ist in diesem Jahr nicht wirklich angebracht zu sagen.
Guten Wein genießt man in schöner Atmosphäre – es bleibt die Erinnerung des edlen Geschmacks. Schöne Gemälde schmücken den Raum – eine bleibende Note besonderer Kunst.
Wir, werk2 und Wein & SektGut Stefan Breuer öffnen in diesem Jahr die Tore zur Straußwirtschaft in der Waas.schen Fabrik in der Winkler Straße 100b in Geisenheim.
Jetzt ist das Jahr schon mehr als zwei Monate alt und der eine oder andere wird sich Fragen, was machen den die Weine vom werk2. Einfache Antwort, sie ruhen noch und werden es auch noch ein wenig tun.
© 2022 Weingut werk2 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑