Was wäre Weihnachten ohne eine Wei[h]nachtesgeschichte – „Der schwarzen Punkt“. Vielleicht kennt ihr ja schon die Geschichte! Es ist mittlerweile bei uns zu einer Tradition geworden, dass wir eine kleine Weihnachtsgeschichte zum Anlass nehmen. Um uns bei allen für die… Weiterlesen →
Gelingt ruck, zuck: Für witzige Tischdekoration zu Halloween, einfach Sektkorken und schwarze Pfeifenputzer nehmen. Ist nachhaltig und sieht auch noch gut aus. Halloween, huhu! Süßes, sonst gibt’s Saures! Die besten Halloween-Rezepte für Vampire, Mumien und Co. Zum genüsslichen Gruseln in der… Weiterlesen →
Die Weinlese im Rheingau 2020 ist so gut wie beendet. Die Winzer sind in den letzten Zügen. Unsere Rieslingtrauben blubbern brav in den Tanks vor sich hin. Der Geruch von frischem und gärendem Most ist jedes Jahr für mich ein… Weiterlesen →
Schwieriges Thema dieses Jahr. Was tun? Zu Hause bleiben? Oder wegfahren? Aber wohin? Fliegen in südliche Gefilde, um ein paar sonnige Tage zu genießen? Oder doch lieber das Auto nehmen und seine Herbstferien in Deutschland zu verbringen? Die ständig neuen… Weiterlesen →
Weinlese im Rheingau – die Weinlese 2020 hat bereits begonnen, aktuell werden bereits die frühen Weinsorten wie Müller Thurgau oder Weiß Burgunder geerntet. Trotz der Trockenheit sehen die Trauben aktuell sehr gut aus, der Weinbaubauverband geht von einem guten bis… Weiterlesen →
Urlaub im Rheingau – Durch Corona ist in diesem Jahr alles anders. Veranstaltungen, Partys und Feste wurden abgesagt und bei vielen von uns fällt der geplante Urlaub ins Wasser. Oder vielleicht doch nicht! Plötzlich erinnert man sich an seine Kinderzeit,… Weiterlesen →
Corona – Die Regierung hat bundesweit einheitliche Leitlinien erstellt. Sie enthalten Empfehlungen für Schutz- und Hygienemaßnahmen bei Buchung, Anreise, Aufenthalt und Abreise der Gäste auch zu Apartments. Bisher ist es gelungen, den Verlauf der Pandemie unter Kontrolle zu halten und… Weiterlesen →
Ich verrate dir ein Geheimnis wie du Holunderblütensirup einfach selber machen kannst. Wusstest du, dass der beste Zeitpunkt zum Ernten der weiß-gelben Dolden der späte Morgen ist? Gerade wenn die Tautropfen getrocknet sind?
Am liebsten hätten wir Euch heute mitgeteilt, dass wir vom 29. April bis zum 3. Mai im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwochen geöffnet haben, aber leider ist dieses Jahr alles anders, jeder von uns merkt es hautnah.– *Unbezahlte Werbung
Schöne Ostern trotz Corona-Krise Dieses Jahr ist alles anders: Ostern 2020 bedeutet für uns alle, dass wir nur im kleinsten Kreis der Familie feiern können, auf Abstand zu allen anderen gehen müssen. Seit 20 Jahren bin ich das erste Mal… Weiterlesen →
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Es dauert nicht mehr lange, dann ist es soweit. Ich liebe aber auch besonders diese Vorweihnachtszeit. Das bedeutet zu Hause sein, innehalten, ein schönes Buch lesen, vielleicht das eine oder andere selbstgebackene Weihnachtsplätzen genießen und… Weiterlesen →
Barbarazweige? Blütenpracht im Haus an Weihnachten? War das nicht immer zu Ostern? Nein, das ist auch mitten im Winter möglich: Dank eines fast vergessenen Brauches meiner Großmutter Hertha, den ich jedes Jahr zu Weihnachten aufleben lasse. Am 4. Dezember ist… Weiterlesen →
Ich verrate dir heute 3 einfache Rezepte, wie du Glühwein weiß selber machen kannst. Bei uns Zuhause haben wir, wie soll es anders sein, genügend Wein im Keller. Wenn es draußen kalt wird oder spätestens in der Adventzeit, freuen wir… Weiterlesen →
Weinlese im Rheingau – hautnah die Weinlese miterleben oder wie wir es gerne nennen „Winzerfest mit praktischer Anleitung“. Ein Event, der seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Weingut im werk2 ist. Du möchtest eine Weinlese hautnah erleben, dann bist… Weiterlesen →
Wein Genuss Am Morschberg – Weine genießen, dort wo sie gewachsen sind – einfach herrlich! Am 14. & 15. September laden Geisenheimer, Johannisberger und Marienthaler Weingüter zum 10 Weinfest am Panoramaweg auf dem Morschberg inmitten der Weinberge – mit einem… Weiterlesen →
Du suchst eine Ferienwohnung in Geisenheim im Rheingau? Wer Ferien in Geisenheim machen möchte, wird keine Ferienwohnung in einem Schloss finden. Aber vielleicht ist genau unser Apartment smalltalk unterm Dach einer ehemaligen Schmiede, genau das richtige für dich. Das Apartment… Weiterlesen →
… ein sehr guter Freund von uns hatte Anfang Mai zu einem Fest eingeladen. Sein Motto für seine Einladung „Die Große Sause“. Es sollte ein rauschendes Fest mit vielen Wegbegleitern werden … und das Fest war wirklich berauschend.
… Apfelkompott mal etwas anders. Kochen mit Riesling Wein, gehört zu unserer Küche wie das tägliche Brot und da kommt es schon vor, dass der ein oder andere gute Tropfen Riesling bei uns im Essen landet. Ich werde dir das… Weiterlesen →
… wusstet du das man in einigen Ländern als Gastgeschenk eine Ananas überreicht, denn sie gilt als Symbol der Gastfreundschaft. Wenn wir auf ein Barbecue oder Party eingeladen sind
… wir öffnen unsere Straußwirtschaft im werk2 vom 29. April bis 03. Mai. Raus aus dem Alltag und rein in die Rheingauer Schlemmerwochen. für ein paar Tage öffnen Winzer im Rheingau ihre Gutschänken, Straußwirtschaften, Keller und Höfe.
… Poster sind der Knaller bei der Wandgestaltung, sie sind preisgünstig, verändern von jetzt auf gleich das Ambiente und lassen sich leicht austauschen, wenn da nicht die Tesafilm Spuren auf und Nadellöcher in der Wand wären. Doch dieses unschöne Detail… Weiterlesen →
Weinlese im Rheingau oder wie wir es gerne nennen „Winzerfest mit praktischer Anleitung“ ein Event der seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Weingut im werk2 ist. Du möchtest eine Weinlese Hautnah miterleben, dann bist du bei uns richtig! Wie… Weiterlesen →
Da wo der Wein entsteht, umgeben von Trauben und Rebzeilen, auf einem wunderschönen Panoramaweg. Dort bieten wir jedes Jahr aufs Neue, neben dem feinen kulinarischem Angebot, echte „Rheingauer Vielfalt“! Die Vielzahl der beteiligten Winzerbetriebe und die Kombination aus Wein und… Weiterlesen →
Das Sonnendeck auf dem City-Parkhaus I in der Wiesbadener Innenstadt ist anders. Es ist weiträumig, sonnig und dreckig. Eine ungewohnte Perspektive auf Wiesbaden , und es verwandelt sich während der
Was entsteht, wenn sich ein fränkischer Koch und ein Winzer aus dem Rheingau zusammentun? Etwas Köstliches! Denn Heimat trifft Heimat :
Am 14. Februar ist der Tag der Verliebten – Valentinstag! Ob man ihn nun mag oder nicht – es spricht doch nichts dagegen den Liebsten seine Zuneigung mit einem schönen Präsent zu zeigen.
Die Braukunst Live! Zum siebten Mal findet die BrauKunst Live Messe in München statt und wir vom werk2 sind mit unseren Craftbeer MonkeyX, BehlAcht und Euphoria dabei wenn vom 2. bis 4.2.2018 im MVG-Museum das internationales Festival für feine Biere… Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr gibt es eine kleine Wei[h]nachtsgeschichte von uns. Vielleicht kennst du sie schon die Überlieferung „die drei Siebe von Sokrates“ – Können diese Fragen dein Leben beeinflussen und die Welt zu einem besseren Ort machen? Wir denken… Weiterlesen →
Unsere WeinKunstKiste kam im letzen Jahr so gut an, dass es eine 2. Auflage gibt. Am Samstag den 25. November stellen wir sie im Atelier SittART vor. Jede Kiste ist ein Unikat, lassen Sie sich von ihrem Inhalt verzaubern – unsere… Weiterlesen →
Trotz klirrender Kälte und schneeüberzogener Landschaft: Grillen macht auch im Winter Spaß. Ihr grillt gerne im Winter? Dann sollte der passende Aperitif nicht fehlen! Zum Beispiel unser weißer Glühwein unglaublichheiß, den Ihr direkt vom Winzer bekommt 😉 Überrascht Eure Gäste mit… Weiterlesen →
Nach den erfolgreichen Vorjahren findet auch dieses Jahr wieder eine Craft Beer Messe in Mainz statt. Rund 50 Aussteller bieten über 300 verschiedene Biere zur Verkostung an. Alle jenseits des industriell gefertigten „Einheitsbräus“. Und wir sind mit dabei vom werk2 mit… Weiterlesen →
Geisenheimer Wein-Reimer organisieren jedes Jahr im November die „Geisenheimer Weinpräsentation“ im Kulturtreff die Scheune in Geisenheim, und wir vom werk2 sind wieder dabei wenn Herr Frank Kilian die Farbsinfonie der Geisenheimer Weine an diesem Nachmittag als Schirmherr einläutet.
Geisenheimer Herbstbühne im Rheingau, nur noch 12 Tage bis es wieder losgeht. Vom 4. November bis 17. November heißt es wieder „Bühne Frei für ihre Lachmuskeln. Hier in Geisenheim. 99,9% der Karten sind bereits ausverkauft. Es gibt noch wenige Karten von Maxi… Weiterlesen →
Geschafft … unsere Riesling Trauben sind geerntet. Viele fleißige Lesehelfer/innen ob groß oder klein, kamen sogar von Paderborn, Duisburg und Düsseldorf am frühen Morgen angereist. Wir hatten am letzten Wochenende im September Unterstützung von unserer Familie, Freunden, Bekannten, Kollegen und
Da wo der Wein entsteht, umgeben von Trauben und Rebzeilen, auf einem wunderschönen Panoramaweg. Dort bieten wir jedes Jahr aufs Neue, neben dem feinen kulinarischem Angebot, echte „Rheingauer Vielfalt“! Die Vielzahl der beteiligten Winzerbetriebe und die Kombination aus Wein und… Weiterlesen →
Rheingau, Herbstzeit, Weinlese. Du wolltest schon immer mal bei der Weinlese mithelfen. Bei uns hast du die Möglichkeit im werk2 von der Lese übers Pressen bis hin zur Verkostung des ersten Mostes dabei zu sein.
Da wo der Wein entsteht, umgeben von Trauben und Rebzeilen, auf einem wunderschönen Panoramaweg. Dort bieten wir jedes Jahr aufs Neue, neben dem feinen kulinarischem Angebot, echte „Rheingauer Vielfalt“! Die Vielzahl der beteiligten Winzerbetriebe und die Kombination aus Wein und… Weiterlesen →
MonkeyX hatte letzten Samstag sein Debüt vom Fass. Auf dem 2. Darmstädter Craft & Genuss Festival zeigten acht Brauereien, was sie drauf haben und wir waren mit dabei!
Wir Winzer können ja bekanntlich eine Menge: in unserem Fall heißt das auch Craftbeer. Und das kam so: wir waren schon lange fasziniert von der Craftbeer-Idee. Eines Tages kam dann die Frage auf: „Warum machen wir das nicht selbst?“. Und dann… Weiterlesen →
Was entsteht, wenn sich ein fränkischer Koch und ein Winzer aus dem Rheingau zusammentun? Etwas Köstliches! Denn:
Besser als Nix Festival diesmal unter dem Motto „im 7. Himmel“. Vom 19. bis 21. Mai findet auf den Rheinwiesen in Geisenheim im Rheingau wieder „Das Festival“ für junge Kultur statt. Sehen wir uns auf der Wiese!
Rheingauer Schlemmerwochen – Wir öffnen unsere Straußwirtschaft im Weingut werk2 vom 28. April. bis 07. Mai 2017.
Kochen mit Wein, gehört zu unserer Küche wie das tägliche Brot und da kommt es schon vor, dass der ein oder andere gute Tropfen Wein bei uns im Essen landet. Ich werde Euch das ein oder andere Rezept mit Wein… Weiterlesen →
Weinproben auf Englisch? Aber ja! Für Winzer, Weinkenner und Weinfreunde. Werk2 bietet einen interessanten Abend mit Weinverkostung in englischer Sprache moderiert von Nick La Faci von der Rheingau Language School.
Wein, Wort & Genuss mit Leila Emami. Bei dieser geselligen Runde im #Weingutwerk2 fließt der Wein nicht nur aus Flaschen, sondern auch durch die Feder, versprochen.
Weinproben auf Englisch? Aber ja! Für Winzer, Weinkenner und Weinfreunde. Werk2 bietet einen interessanten Abend mit Weinverkostung in englischer Sprache moderiert von Nick La Faci von der Rheingau Language School.
Englischtraining für Winzer – Sprechen Sie Wineglish? Englisch-Training für die Weinbranche und interessierte Weinfreunde hier im Rheingau. Englisch wird im geschäftlichen Umfeld von Wein immer wichtiger. Sie sollen eine Weinprobe auf Englisch moderieren?
Eine Geschichte die Du vielleicht kennst. „Die Geschichte mit dem Blumentopf und dem Bier“ Die es aber wert ist, sie Dir wieder in Erinnerung zu rufen! Nimm dir Zeit! Suche Dir einen kuscheligen Platz! Genieße ein Glas Riesling oder auch Bier… Weiterlesen →
Glühwein vom Winzer werden zunehmend beliebter. Immer mehr Winzer und Winzergenossenschaften haben Glühweine aus eigener Herstellung im Angebot. Zum Teil in Bioqualität und vegan, abgeschmeckt direkt vom Winzer mit hauseigenen Gewürzmischungen.
Rauhnächte, was haben Sie mit unserer WeinKunstKiste gemeinsam! Unsere WeinKunst ist ein Geheimtipp. Freuen Sie sich auf einen besonderen Genuss und Zauber, die WeinKunstKiste.
© 2021 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑